

Noch gültig! Stokke Tripp Trapp für 166€ – Hochstuhl ab 6+ Monate
Nun kommt ein Deal für alle jungen Familien oder deren Unterstützerinnen da draußen. Denn Babymarkt bietet den sehr preisstabilen und gut weitervererbaren oder auch verkaufbaren Klassiker unter den Hochstühlen gerade für einen guten Preis an:
- Stokke Tripp Trapp für 165,60€ inkl. Versand bei Babymarkt.de (Preisvergleich: 183€)
- mit dem Gutscheincode: EIS7395 – nur noch heute gültig (11.01.2021, 23:59 Uhr)
Das könnte dich auch interessieren
- Anker Soundcore Mini für 18€ – kompakter BT-Lautsprecher mit 20m Reichweite & 15h Spielzeit
- Lego Creator Achterbahn (10261) für 274€ – Set mit über 4.000 Teilen
- 10 kostenlose LinkedIn Learning-Kurse 📚 – Softwareentwicklung, Projektmanagement, Grafikdesign und mehr 🤓
Einschätzung: Stokke Tripp Trapp
Den Stuhl gibt es so bereits seit den 70er Jahren und auch wenn er primär für die Kleinen sein soll, ist er so angelegt, dass die ganze Familie ihn nutzen kann. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass die maximale Belastbarkeit bei 85kg liegt.
Während es bei Testberichte.de aus 3 Tests die Durchschnittsnote 1,5 gibt, sieht es bei Amazon.de ebenfalls gut aus: mit 4,7 von 5 Sternen, bei derzeit 516 Bewertungen. Im Jahr 2007 wurde Tripp Trapp übrigens Testsieger unter allen Hochstühlen bei Stiftung Warentest.
Pro & Contra
- sehr sicher
- solide gebaut
- leicht anpassbar & bis zu 9-fach verstellbar
- viel Zubehör verfügbar
- gut weiterzuverkaufen
- hoher Preis
- Lack löst sich bei lackierter Variante nach ein paar Jahren
Produktdetails
• Produkttyp: Treppenhochstuhl • Ausstattungsmerkmale/Besonderheiten: höhenverstellbar, mitwachsend, ergonomisch • Sitz: verstellbar • höhenverstellbarer Hochstuhlsitz: 9 fach • Tischplatte: keine • Fußstütze: verstellbar • höhenverstellbare Fußstütze: 8 fach • Ausstattung: ohne Essbrett, Fußstütze, ohne Gurt • Serie: Stokke Tripp Trapp • Material: Buche • Farbe: natur • Hochstuhl-Gewicht: 6,3 kg • Maße aufgebaut: 46,5 x 77,5 x 47 cm • maximale Tragkraft: 85 kg • max. Körpergröße: 128 cm • Eignung/Altersempfehlung: 6+ Monate, mitwachsend • Pflegehinweis: mit feuchtem Tuch reinigen • Achtung! Kind nicht unbeaufsichtigt lassen.
Kommentare (12)
Schreiben Kommentar schreibenWir haben den von Hauck. Voll zufrieden damit. Wüsste nicht was der originale anders machen sollte.
Wir auch, zur Zeit nutzt ihn unser zweites Kind und er ist noch stabil wie neu, nur das Holz ist auf dem Sitz etwas angerauht
Wir haben den von Hauck. Voll zufrieden damit. Wüsste nicht was der originale anders machen sollte.
"Geuther Swing" ist eine gute und etwas preiswertere Alternative
Wir haben einen alten von Stokke und einen neuen von Hauk. Grundsätzlich würde ich den Stuhl von Stokke weiterempfehlen, den von Hauk nicht ohne ein paar Modifikationen. Die Kinder sitzen im Stokke aufrechter und bekleckern sich wesentlich weniger als im Hauk. Gerade bei unserer kleinen haben wir festgestellt, dass sie sich im Stokke nicht verschluckt während es im Hauk gelegentlich vorkam. Mit einem selbst genähten Kissen welches die Sitzposition etwas optimiert, ist der Hauk aber auch ein brauchbarer Stuhl
Nichts geht über den original stokke. Last sich locker zu 60-70% des neupreises weiterverkaufen. Ich kanns nur empfehlen..
Kinder und Haustiere sind die teuersten Anschaffungen im Leben.
Regulärer Preis 188 Euro für so ein paar Holzbretter. Da schwing ich doch lieber selbst die Säge! :D
Ein gutes Imitat ist zB der "Treppy".
War das der Hochstuhl von Hauck ?
Ein oder mehrere Mensch(en) bis 85kg ja. Jedes Gram darüber wird den Stuhl aber vermutlich zu einem Wurmloch machen.
Titel: Hochstuhl für die gesamte Familie?
Hat die gesamte Familie auf dem Hochstuhl Platz? Kann ein ausgewachsener Mensch dort platznehmen?
Das würde mich interessieren. Kannste mal fragen?
Danke!
Hannes
Habe so ein Ding letztens für meinen Neffen zusammengebaut, das hat nur ein Drittel gekostet und ich war von der Qualität sehr angetan. Wenn das für jemanden relevant ist würde ich nochmal fragen wo der herkam. Wir hatten früher auch das "Original" ist aber meiner M. nach nicht notwendig.