

Sonos Playbar für 434€ – Soundbar mit Streaming-Funktionalität
Die Streaming- und Netzwerk-Freunde dürften mit der Playbar ihre Freude haben. Das Gerät sieht gut aus und bringt guten Sound ins Wohnzimmer. Die Energiesparer kommen dafür weniger auf ihre Kosten und außerdem müsst ihr euch mit Dolby Digital anfreunden.
Das könnte dich auch interessieren
- Noch günstiger! Sennheiser PXC 550-II für 199€ – kabellose Over-Ear-Kopfhörer mit ANC und integriertem Sprachassistent
- Bei Saturn und Media Markt! Apple Music 4 Monate kostenlos testen – nur für Neukunden
- Amazon Fire TV Stick Lite (2020) + 3 Monate Joyn PLUS+ für 19€ – neuer Streaming Stick mit Alexa-Fernbedienung
Testberichte & Nutzermeinungen: Sonos Playbar
Mit 4,6 von 5 Sternen im Schnitt schneidet die Soundbar bei den Amazon-Kunden durchaus gut ab. Hinzu kommen immerhin 27 Tests auf Testberichte.de mit der Gesamtnote 2,4. Hier testet zum Beispiel Audio mit 85 Punkten. Berichte in englischer Sprache gibt es unter anderem von What Hifi (5 Sterne) oder Cnet (3,5 Sterne). Die bisherigen 129 Kunden bei Media Markt scheinen durchaus zufrieden und vergeben 4,8 von 5 Sternen.
Pro & Contra
- voller, klarer Sound
- schickes und schlichtes Design
- gute Streaming-Funktionalität
- einfaches Setup
- erweiterbar durch andere Sonos-Geräte
- hoher Stromverbrauch
- nur Dolby Digital
- funktioniert nicht ohne Netzwerkanbindung
- keine eigene Fernbedienung
Technische Daten
Lautsprecher System: 3.0 / Surround-Formate: Dolby AC3, Dolby Digital 2.0, PCM, Dolby Digital 5.1, Stereo / Funktionen: Stummschaltung, Equalizer, Wandmontage möglich, automatische Einmessung, Nachtmodus, Smartphone Fernbedienung kompatibel / Anschlüsse: Netzwerk (Ethernet), Digital Audio-Eingang (optisch) / Komponenten: Lautsprecher-System / Wiedergabeformate: MP3, WMA, AAC, Ogg Vorbis, WAV, JPEG, BMP, GIF, PNG / Abmessungen Center (BxHxT): 900 x 85 x 140 mm / Gewicht Center: 5,4 kg / Farbe: schwarz / Sonstiges: 9 digitale Class D-Verstärker
Kommentare (11)
Schreiben Kommentar schreibenAktion vorbei
Alternative: Bose Soundtouch 300 - Raumklang, DTS, HDMI, Fernbedienung, Bluetooth, NFC, Einmessung, Glas Oberfläche und Co.
Bose 300 Im Vergleich? Haha.
Im Abverkauf. Morgen wird die neue soundbar vorgestellt die man mit ein wenig googlen schon sehen kann :)
seit sonos an der Börse ist wurden sie zum richtigen abzocker Laden. Ist mir seitdem ziemlich unsympathisch zum Glück gibt’s reichlich Alternativen
Netflix hat kein DTS, daher ist die Sonos Soundbars richtig geil.
Die Preise sind wirklich unverschämt gestiegen. Teils 799€ statt 699 uvp. Auch die 1er. Ich warte lieber auf den Nachfolger, bzw. bessere Alternativen auch für Film.
Alternative: Bose Soundtouch 300 - Raumklang, DTS, HDMI, Fernbedienung, Bluetooth, NFC, Einmessung, Glas Oberfläche und Co.
Das ist ja eine richtige Wertsteigerung nVielleicht sollte ich meine verkaufen, die App ist so grotten schlecht
Da kannst du bei Sonos lange warten ^^nWie alt sind die Play:5 jetzt? ^^
Die Preise sind wirklich unverschämt gestiegen. Teils 799€ statt 699 uvp. Auch die 1er. Ich warte lieber auf den Nachfolger, bzw. bessere Alternativen auch für Film.
Da wurden ja die Preise bei Sonos kräftig zum 1.8. erhöht. Zu Weihnachten gab es sie mal für 599€, aber da war die UVP auch noch 699 Euro.
Wenn Sie doch DTS könnte....beim dem Preis auch zu erwarten...aber neeeee