

SanDisk Extreme PRO für 55€ - schneller USB 3.2 Stick mit 420 MB/s und 256GB
Die flotte SanDisk Extreme PRO gibt es diesmal mit mehr Speicher und für knappe 55€. Man spart somit im Preisvergleich gute 10€. Wer also noch mehr Daten absichern möchte, dürfte sich sehr über das tolle Gerät freuen.
- SanDisk Extreme PRO für 55€ inkl. Versand bei eBay.de (Preisvergleich: 65€)
Ihr sucht einen möglichst günstigen USB-Stick mit viel Speicherplatz, auf den ihr euch auch eine Weile verlassen könnt? Dann haben wir was für euch.
Dann haben Amazon und Saturn gerade genau das richtige Angebot dafür, denn beide haben den Preis für den pfeilschnellen SanDisk Cruzer Extreme auf Bestpreis-Niveau herabgesetzt.
SanDisk Cruzer Extreme 64GB USB 3.0 für 35€ inkl. Versand bei amazon.de (Preisvergleich: 40€)
Das könnte dich auch interessieren
- Google Pixel 4a 5G (128GB) für 369€ – 6,2″ Smartphone mit 6GB RAM & Android 11
- Western Digital My Book (WDBBGB) 12TB für 189€ – Externe Festplatte mit USB 3.0 in Schwarz
- Deals des Tages ✔️ Top 5 Highlights: Angebote & Schnäppchen 🦊
Einschätzung: SanDisk Extreme Pro USB-Stick
Dass es für einen USB-Stick mal Testberichte gibt, ist wirklich eher selten – SanDisk hat hier aber gute Arbeit geliefert und bietet nicht einfach ein Wegwerfprodukt an, das nach 6 Monaten kaputt geht, sondern kann mit der Note 1,7 durchaus glänzen. Auch die über 5.900 Amazon-Kunden können das positive Bild unterstreichen und vergeben sehr gute 4,7 von 5 Sterne. Ein wenig aufpassen muss man wohl nur bei Schiebemechanik, die auf Dauer wohl etwas instabil wird. Ihr bekommt hier hier richtig nette Transferraten – ein Kunde misst die folgenden:
- lesen: 251,3 MB/s
- schreiben: 95,7 MB/s

Pro & Kontra
- schnelle Transferraten, teilweise schneller als angegeben
- gute Haltbarkeit
- ansprechende Optik
- Schiebemechanik etwas instabil
Technische Details
Speichergröße 128GB • Typ: Slider, Öse • Schnittstelle: USB-A 3.1 (Generation 1) • Lesen: 420MB/s • Schreiben: 380MB/s • Abmessungen: 71x21x11mm • Herstellergarantie: 30 Jahre • USB-Schreibweise: Link
Kommentare (25)
Schreiben Kommentar schreibenkan dise sticks auch in autoradio stecke ?
Du kannst jeden Stick ins Autoradio stecken, wenn der Steckertyp (i.d.R. Typ A) passt.
Die billigen Sticks sind aber meist zu langsam und du hast keine Freude damit.
Und dieser schnelle Stick hier ist tatsächlich recht lang und wird weit hervorstehen - das Risiko wäre mir persönlich viel zu groß, versehentlich seitlich daegen zu kommen und den Stick (bzw. den Stecker) abzubrechen und schlimmstenfalls auch den USB-Post des Radios damit zu beschädigen.
Dann lieber einen kurzen und kompakten Stick fürs Autoradio, an dem man kaum hängenbleiben kann ....
Danke, Generation ist ergänzt. :)
Klasse, vielen Dank :)
Also ich hab heute am PC getestet und hatte 387 lesen und 348 schreiben
kan dise sticks auch in autoradio stecke ?
Erst einen Deutschkurs dann einen Technikkurs. Die Frage beantworte ich aber dennoch : Sollte das Autoradio einen USB Port haben wird auch dieser USB-Stick funktionieren.
Hier ist ein riesenklotz wen brauch den sowas? Ich entpfehle den Samsung USB Stick in klein wie Fingerkuppe, der hat auch USB 3.1 und kosteta uch soviel!
Erstmal deutsch lernen
Amazon hat nachgezogen
Danke für den Hinweis, habe mir den Stick soeben bestellt.
Eine Bitte habe ich allerdings: laut gh.de kann der Stick nur USB 3.0 (bis zu GBit/s, die der Stick natürlich nicht einmal ansatzweise erreicht) - alias USB 3.1 Gen 1 alias USB 3.2 Gen 1.
Schnäppchenfuchs sollte hier auf präzise Angaben achten, einfach nur "USB 3.1" sagt leider nichts über den tatsächlichen USB-Standard aus. Für so einen Stick ist das natürlich kaum relevant, der erreicht wie gesagt auch von USB 3.2. Gen 1 (seinerzeit als USB 3.0 eingeführt und seitdem zweimal umgetauft) die maximale Geschwindigkeit nicht mal annähernd. Aber "echtes USB 3.1", also USB 3.1. Gen 2 bzw. nach aktueller Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 könnte maximal sogar doppelt so viel leisten wie USB 3.0 (also das "Gen 1"-Geraffel) und das leistet m.W. kein einziger USB-Stick.
https://gzhls.at/b/svgs/usb3-s...
Schreibt doch einfach die korrekte Bezeichnung voll aus (als USB 3.1 (oder 3.2) mit Gen 1!) oder schreibt USB 3.0, dann kommen keine Missverständnisse auf. Schnell bleibt der Stick ja dennoch :-)
Danke, Generation ist ergänzt. :)
Danke für den Hinweis, habe mir den Stick soeben bestellt.
Eine Bitte habe ich allerdings: laut gh.de kann der Stick nur USB 3.0 (bis zu GBit/s, die der Stick natürlich nicht einmal ansatzweise erreicht) - alias USB 3.1 Gen 1 alias USB 3.2 Gen 1.
Schnäppchenfuchs sollte hier auf präzise Angaben achten, einfach nur "USB 3.1" sagt leider nichts über den tatsächlichen USB-Standard aus. Für so einen Stick ist das natürlich kaum relevant, der erreicht wie gesagt auch von USB 3.2. Gen 1 (seinerzeit als USB 3.0 eingeführt und seitdem zweimal umgetauft) die maximale Geschwindigkeit nicht mal annähernd. Aber "echtes USB 3.1", also USB 3.1. Gen 2 bzw. nach aktueller Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 könnte maximal sogar doppelt so viel leisten wie USB 3.0 (also das "Gen 1"-Geraffel) und das leistet m.W. kein einziger USB-Stick.
https://gzhls.at/b/svgs/usb3-s...
Schreibt doch einfach die korrekte Bezeichnung voll aus (als USB 3.1 (oder 3.2) mit Gen 1!) oder schreibt USB 3.0, dann kommen keine Missverständnisse auf. Schnell bleibt der Stick ja dennoch :-)
Werde zu Saturn mit 37,99€ weitergeleitet.
Hier ist ein riesenklotz wen brauch den sowas? Ich entpfehle den Samsung USB Stick in klein wie Fingerkuppe, der hat auch USB 3.1 und kosteta uch soviel!
kostenloser Versand nur als Neukunde.
Damit sich die treuen Bestandskunden schön ärgern. Fragwürdige Geschäftsführung.
kostenloser Versand nur als Neukunde.