
Samsung 970 Evo Plus M.2 (500GB) + Samsung microSDXC EVO Plus (64GB) für 77€ – NVMe SSD mit 3.500 MB/s Lesen & 3.300 MB/s Schreiben
Neue SSD gesucht? Samsung hat mit der 970 Evo M.2 Plus ein noch schnelleres Upgrade seines beliebten SSD-Modells entworfen. Das Modell mit M.2 Formfaktor überzeugt mit noch stärkeren Transferraten und ist bei Media Markt und Saturn gerade zum guten Kurs mit einer netten Zugabe zu holen.
- Samsung 970 Evo Plus M.2 (500GB) + Samsung microSDXC EVO Plus (64GB) für 77,01€ inkl. Versand bei Mediamarkt.de (Preisvergleich: 82€ + 13€ = 95€)
- –> auch bei Saturn
- Die besten Geschenkideen zu Weihnachten 2020 🎁🎄
Das könnte dich auch interessieren
- Schnell noch ein Backup, bevor die Welt untergeht 💾 » Die besten HDD- & SSD-Schnäppchen
- TP-Link RE450 Gigabit (AC1750) für 28€ – Dualband WLAN Repeater
- 92% Rabatt bei PureVPN – 5-Jahres-Plan für 0,75€ pro Monat
Einschätzung: Samsung 970 Evo Plus
Durch die M.2 Schnittstelle sind moderne SSDs deutlich schneller als die herkömmlichen SATA III Modelle. Während Samsung bei solchen Modellen vormals mit 500 MB/s punkten konnte, sind mittlerweile locker die 6-fachen Datenraten möglich. Das sollte jedem Rechner einen guten Leistungsboost verschaffen. Bei großen Datenmengen ist die Plus-Version jetzt noch schneller.PCGH ist der Sache mit dem Plus auf den Grund gegangen und schreibt der SSD vor allem bei großen Datenmengen einen Vorteil zu. Auch User-Benchmarks zeugen von einem Vorteil gegenüber der ohnehin schon sensationellen normalen Variante:
- seq. Lesen: 2.596 MB/s (durchschnittlich)
- seq. Schreiben: 2.106 MB/s (durchschnittlich)
Pro & Contra
- eine der schnellsten SSDs auf dem Markt
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- einfacher Einbau
- 5 Jahre Garantie
- für extrem große Dateien (40GB und mehr) gibt es schnellere Modelle
Technische Details
Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) • Lesen: 3500MB/s • Schreiben: 3200MB/s SLC-Cached (900MB/s TLC) • IOPS 4K lesen/schreiben: 480k/550k • Speichermodule: 3D-NAND TLC, Samsung, 96 Layer (V-NAND v5) • TBW: 300TB • Zuverlässigkeitsprognose: 1.5 Mio. Stunden (MTBF) • Controller: Samsung Phoenix (S4LR020), 8 Kanäle • Cache: 512MB (LPDDR4), SLC-Cache (4-22GB) • Protokoll: NVMe 1.3 • Datenschutzfunktionen: 256bit AES, TCG Opal 2.0 • Leistungsaufnahme: 9W (maximal), 5.8W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus) • Abmessungen: 80x22x2.38mm • Besonderheiten: L1.2 Low-Power-Standby • Herstellergarantie: fünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben