Geeignet für kleine Küchen und große Bäcker – die Kitchen Aid Classic 5KSM3310X bietet alles, was eine Küchenmaschine bieten sollte und braucht dabei nur halb so viel Platz wie sonst. Außerdem ist sie mit allen gängigen Classic-Aufsätzen kompatibel. Bei Rewe bekommt ihr die kleine Version momentan zu einem guten Preis, denn laut Idealo-Preisverlauf zahlt ihr sonst um die 340€.
- KitchenAid Classic 5KSM3310X für 233,95€ inkl. Versand bei Rewe.de (Preisvergleich: 340€)
Das könnte dich auch interessieren
- Philips HD4419/20 für 50€ – Tischgrill mit 2300 Watt, 30x37cm Grillfläche
- Crock-Pot CSC025X für 47€ – Schongarer mit 3,5l Fassungsvermögen
- WMF Messerblock Classic Line für 54€ – mit 5 Messern aus Spezialklingenstahl
Einschätzung: KitchenAid Classic 5KSM3310X
Ihr bekommt mit der Mini-Version der Classic-Maschine einen ebenso leistungsstarken und fleißigen Helfer ins Haus, wie mit den größeren Geräten von KitchenAid. Insgesamt 10 Geschwindigkeitsstufen bieten volle Power und sorgen für hervorragende Ergebnisse. Ihr könnt die verschiedensten gängigen Aufsätze anbringen und somit kreativ und vielseitig eurer Back- und Kochkunst nachgehen. 19 Kunden haben bis jetzt die Maschine bei Amazon bewertet und vergeben insgesamt 4,6 von 5 Sternen.
Pro & Contra
- klein und kompakt
- einfach zu bedienen
- schickes Design
- viel Zubehör
- kompatibel mit Aufsätzen der Classic-Geräte
- Aufsätze und Schüssel nicht für den Geschirrspüler geeignet
Technische Details
Leistung: 250W • Farbe: weiß • Geschwindigkeitsregulierung: 10 Geschwindigkeitsstufen • Fassungsvermögen Schüssel: 3.3l • Schüssel: Edelstahl • Ausstattung: planetarisches Rührsystem • Zubehör: Schneebesen, Flachrührer, Knethaken
Kommentare (5)
Schreiben Kommentar schreibenNímmt Platz weg, ist ein Staubfänger und das Ding sauber zu machen, das kostet jede Menge Zeit
Zu teuer meiner Meinung nach. Habe gerade das Bosch Modell mit 1000 w für 159 Euro ink Versand bei ebay gekauft.
Bosch ist ja auch alles billiges Plastik
Welches Bosch Modell ist das? Suche auch Eine.
Zu teuer meiner Meinung nach. Habe gerade das Bosch Modell mit 1000 w für 159 Euro ink Versand bei ebay gekauft.
Sehe ich genauso. Das Hauptproblem, neben dem selbst im Angebot hohem Preis, ist das marginale Zubehör in Verbindung mit den exorbitant hohen Zubehörpreisen. Wenn man seine Maschine komplett Ausstatten will, ist sie selbst Geschenkt zu teuer.
Zu teuer meiner Meinung nach. Habe gerade das Bosch Modell mit 1000 w für 159 Euro ink Versand bei ebay gekauft.