• Home
  • Angebote
  • Huawei Mate 40 Pro-Leak – Infos zum Europarelease, Bilder und Specs
Huawei Mate 40 Pro-Leak – Infos zum Europarelease, Bilder und Specs
Daniel
19. Okt. 2020, 16:14

Huawei Mate 40 Pro-Leak – Infos zum Europarelease, Bilder und Specs

0 3

Lange war es unsicher, ob das Huawei Mate 40 aufgrund der US-Sanktionen überhaupt jemals auf dem europäischen Markt erhältlich sein wird: Jetzt wird es zumindest eine Version laut Roland Quandt und dem finnischen Leaker Teme in hiesige Gefilde schaffen. Bilder und Informationen gab es gleich dazu. (Bild: Huawei)



Huawei Mate 40 Pro-Leak – Das Wichtigste in Kürze

  • 50 Megapixel Leica-Cam mit neuem Autofokus
  • 6,76 Zoll Amoled-Display mit 2.772 x 1.344 Pixeln
  • 8GB RAM und 256GB Speicher
  • wegen US-Sanktionen schlechte Softwareversorgung

Zwar werden wir mit nur einer Speicherkonfiguration und mit den Farben Silber und Schwarz beglückt – aber immerhin.

Huawei Mate 40-Leak: Kamera wie immer sehr gut

Bezüglich der Kamera geht Huawei auch 2020 keine Kompromisse ein und setzt weiterhin auf eine Kooperation mit Leica. Diesmal ist eine Quad-Cam auf Basis eines 50 Megapixel Sensors an Bord mit F/1.9 Blende und OIS, möglicherweise die gleiche wie im Huawei P40 Pro. Für Ultraweitwinkel-Aufnahmen dient eine 20 Megapixel-Cam mit F/1.8 Blende. Zusätzlich gibt es eine 12 Megapixel Telefoto-Kamera mit 5-fachem optischem Zoom und F/3.4 Blende. Der sehr gute Laser-Autofokus bekommt durch einen zusätzlichen Sensor Unterstützung, zusätzlich soll die Kamera fortan Farbtemperaturen erkennen können. Die Frontkamera löst mit 13 Megapixeln auf, besitzt eine Lichtstärke von F/2.4 sowie einen 3D-Sensor und wird eine Gestensteuerung bieten.

Das 6,76 Zoll große Amoled-Display löst mit 2.772 x 1.344 Pixeln auf hat eine Pixeldichte von 456 ppi. Angetrieben wird das Ganze vom 5 nm Kirin 9000 mit vier Cortex-A77 Kernen, von welchen einer mit 3,13 GHz läuft. Die europäische Version wird wohl ausschließlich mit 8GB RAM und 256GB Speicher erhältlich sein, der 4.400 mAh-Akku wird nun Fast-Charging mit 65 Watt via USB-C 3.1 sowie Wireless Charging und Reverse Wireless Charging unterstützen. Bluetooth 5.2, NFC, Wi-Fi 6-Support und 5G sind natürlich ebenfalls an Bord.

Abstriche bezüglich der Software werden aufgrund der Sanktionen wohl leider auch künftig gemacht werden müssen.

(Bilder: Winfuture)

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (3)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
19.10.2020, 21:01

woher stammt denn diese Info?

Ist mir neu und würde derzeit auch noch nicht wirklich Sinn machen.

In China und anderen Ländern ist ja auch Android drauf...

Antworten
Thomas
19.10.2020, 18:03

Die Akzeptanz wird ja auch deutlich durch den Preis steigen oder fallen. Da steht aber noch nichts irgendwie  fest oder Ansätze bekannt? 

Antworten
Anonym
19.10.2020, 16:36

Leider ohne Android.. Ansonsten Hardwaretechnisch eine 10 von 10!

Antworten